Langstreckenwettfahrt auch der klassischen Yachten

05. September 2023
Kategorie: 
Sport

Am 26.08.2023 steht die 54. Langstreckenwettfahrt des SC Brise in Köpenick im Terminkalender. Und der feiert dazu sein 125. Vereinsjubiläum. Also nichts wie los, haben wir doch von früheren Besuchen eine Vorstellung, was uns erwartet.

Wir starten schon am Donnerstag, den 24.08., gegen 11:00 Uhr im PYC.  Mast ist gelegt und notwendige Dinge inkl. Kühlbox an Bord. Der lange Weg über den Teltowkanal kann beginnen. An der Machnower Schleuse erhalten wir sofort grünes Licht und können einfahren. Als einziger Schleusengast fühlen wir uns etwas allein. Nach weiteren vier Stunden via Britzer Zweigkanal und der Spree bei Oberschöneweide sind wir in Köpenick. Schnell wird der Mast gestellt.  Wir werden sehr freundlich von den Mitgliedern des Vereins begrüßt. Sie haben auch schon Stegplätze für die Regattateilnehmer freigeräumt; leider nur allzu wenige kommen von weiter her. Wir freuen uns auf ein gutes Abendbrot und ein Bier. 

Am nächsten Tag wird gechillt: segeln, baden, schlafen. Abends dann Treffen mit dem Organisator und kurze Einführung in die Clubgeschichte und den Hintergrund der Schwerpunktregatta der Jollenkreuzer. Der Abend wird nicht lang. Morgen ist Regatta. 

Wir legen um 10:00 Uhr ab und tuckern zur Startlinie Nähe „Bammelecke“. Es ist kühl und es regnet. Pünktlich wird gestartet bei wenig Wind, viel Abdeckung von den anderen Booten auf der Startlinie. Mühsam können wir uns freisegeln, aber es gelingt. 1½ Stunden später reißt der Himmel auf und wir haben plötzlich heftige Böen bis 6 Beaufort. Und immer dicht dran an einem 15er Gaffel-Jolli. Die Tonne Gosen können wir ohne Probleme runden, dann aber haben wir mit Wind und Welle zu kämpfen. Nach der engen Ausfahrt aus dem Seddiner See können wir etwas abfallen und der Wind lässt etwas nach. Nach knapp drei Stunden passieren wir das Ziel, leider nur 2 Minuten vor dem Gaffel-Konkurrenten. Ziemlich k.o. erreichen wir unseren Stegplatz. Das Unterhaltungsprogramm zum Sommerfest von SC Brise läuft auf vollen Touren, alle sind auf den Beinen bei Kuchen-, Bier-, Bar- und Grillständen, Spielen etc. Endlich um 19.30 Uhr ist Siegerehrung. Bei den 15er-Jollis erreichen wir Platz 3 und in der Wertung der klassischen P-Kreuzer sogar Platz 2. Unsere Freude war riesig!

Bereits am Sonntag ging’s dann über den eigentlichen Teltowkanal wieder zurück.
Schön, dass wir auch Mattias Haller auf einem anderen Boot wiedergetroffen haben.
Im nächsten Jahr findet das Jollenkreuzertreffen an der Unterhavel statt. Hoffentlich mit mehr Beteiligung aus West wie Ost.

Alle Ergebnisse unter Manage2sail

Claus Zingel